Ob es um die Erstellung eines objektiven Gutachtens, die Klärung von Umgangs- und Sorgerechtsfragen oder eine fundierte Beratung geht – das Institut Juno ist Ihr verlässlicher Partner. Mit langjähriger Erfahrung und interdisziplinärer Expertise unterstützen wir Sie dabei, faire und nachhaltige Lösungen im Sinne des Kindeswohls zu finden.
0
Jahre
Erfahrung
980 +
geschriebene
Gutachten
80 %
Vertrauen &
Diskretion
Leistungen
Gutachten – Beratung
bei Trennung & Scheidung

Ein familienrechtspsychologisches Gutachten unterstützt das Gericht mit fundierten Empfehlungen, die das Kindeswohl in den Mittelpunkt stellen. Es klärt Fragen zu Sorgerecht, Lebensmittelpunkt und Umgangsrecht und hilft, die Kommunikation zwischen den Eltern zu verbessern. Das Gutachten zeigt auch Wege auf, wie Konflikte besser bewältigt und belastende Erlebnisse verarbeitet werden können.

Wir beraten Einzelpersonen, Paare und Familien zu psychologischen Fragen bei Trennung und Scheidung. Wir bieten Unterstützung bei Konfliktbewältigung und geben Hilfestellung im familienenrechtlichen Verfahren. Zudem bieten wir Orientierung bei gerichtlichen Begutachtungen und bewerten Gutachten. Zusätzlich bieten wir Mentoring, um die persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern.
Gutachten
Ein solches Gutachten bewertet die Erziehungseignung einer oder mehrerer Bezugspersonen sowohl allgemein als auch in Bezug auf das Kind bzw. die Kinder in ihrer spezifischen Lebenssituation. Auf dieser Grundlage wird eine Empfehlung ausgesprochen, bei wem das Kind bzw. die Kinder leben sollten, um dem Kindeswohl bestmöglich gerecht zu werden.
Ein Gutachten zum Umgangsrecht untersucht die besten Regelungen für den Umgang eines Kindes mit beiden Elternteilen. Es berücksichtigt das Wohl des Kindes und die Eltern-Kind-Beziehung, um eine passende Lösung für den Umgang zu finden.
Ein Zweitmeinungsgutachten ist eine unabhängige Bewertung oder Einschätzung eines psychologisch-fachlichen Sachverhalts durch einen anderen Experten, nachdem bereits eine erste Meinung/Empfehlung vorliegt.
Lösungsorientierte Gutachten im Familienrecht sind speziell darauf ausgerichtet, Konflikte innerhalb von Familien zu analysieren und mit allen Bezugspersonen (zumeist beide Elternteile) praktikable Lösungen zu finden, die das Wohl aller Beteiligten, insbesondere der Kinder, im Blick haben. Diese Gutachten können in allen oben genannten Kontexten erstellt werden (Sorgerecht, Umgangsrecht). Ziel ist das Erarbeiten einer einvernehmlichen Lösung.
Beratung
Eine Trennung geht mit Ängsten und Unsicherheiten einher. Wir unterstützen Sie, eine resourcenorientierte Entscheidung zu treffen, denn am Ende sollte diese Entscheidung dem eigenen Wohl langfristig dienen.
Die Beratung durch unser multiprofessionelles Team hilft Ihnen, die emotionalen Herausforderungen einer Trennung zu bewältigen, Klarheit zu gewinnen und Konflikte besser zu lösen. Offene Gespräche fördern Verständnis und verbessern die Kommunikation, was eine gesunde Basis für Ihre Zukunft schafft.
Wir können Sie in der schwierigen Lebenssituation einer Trennung dabei unterstützen, die Gefühle zu benennen, zu verarbeiten und neue Perspektiven zu gewinnen. Wir begleiten Sie bei Ihrer persönlichen Entwicklung und helfen Ihnen klare Lebensziele für die Zukunft zu definieren.
Mentoring in der Persönlichkeitsentwicklung ist ein wertvoller Prozess, bei dem ein erfahrener Mentor sein Wissen, seine Erfahrungen und seine Perspektiven an den Klienten weitergibt. Ziel ist es, die persönliche und berufliche Entwicklung des Klienten zu fördern. Das Mentoring soll helfen, Ressourcen und Problemfelder zu identifizieren, Ziele zu setzen und Strategien zur Erreichung dieser Ziele zu entwickeln. Mentoring trägt zur Stärkung des Selbstbewusstseins, zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten und zur Entwicklung von Führungsqualitäten bei, was sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext von großem Nutzen ist.
Über uns
Interdisziplinäre Expertise



Das Juno-Team vereint Fachwissen aus Psychologie, Pädagogik und Medizin, um objektive und fundierte Einschätzungen zu gewährleisten. Mit Erfahrung, Empathie und Sorgfalt arbeiten wir daran, faire Lösungen im Sinne des Kindeswohls zu finden. Transparenz, Neutralität und Diskretion prägen unsere Arbeit – stets mit dem Ziel, Familien in herausfordernden Situationen bestmöglich zu unterstützen.
Kontakt
So erreichen Sie uns:
